Vereinsausflug 18.06.2022 nach Berchtesgaden
weitere Fotos
!!! Freizeitschießen kann leider vorerst nicht stattfinden !!!
4-Vereine Jungschützenausflug am 20.10.2020
weitere Fotos
Bei schönstem Wetter trafen sich 21 Mitglieder des SG Adelstetten am
Bahnhof Freilassing. Von dort fuhren Sie mit dem Zug nach Berchtesgaden
und anschließend mit dem Bus zur Enzianbrennerei Grassl. Über einen
beschilderten Rundweg wurden sie in die Kunst des Destillierens von
Enzian, Wacholder, Gin und Meisterwurz eingeweiht. In einem
anschließenden kurzen Film sahen sie die Bergbrenner bei der Arbeit am
Funtensee. Zudem standen viele Spezialitäten von Enzian, Kräuterlikören
und süßen Verführern gratis zur Verkostung bereit. Danach ging es mit dem
Bus zum Parkplatz Hinterbrand. Nach einer leichten Wanderung erreichten
sie das Dr. Hugo Beck Haus, wo man gemeinsam das Mittagessen bei
tollem Bergpanorama einnahm. Der restliche Tag stand zur freien
Verfügung. Nach einem gelungenen Tag ging es mit dem Zug wieder
zurück nach Freilassing.
Am 10. Oktober fand der 4-Vereine Jugendausflug nach Werfen zur Eisriesenwelt
statt. Die Schützengesellschaft Almenrausch Perach organisierte diesmal einen Ausflug
ins benachbarte Österreich. Mit den Privatautos ging es über die Autobahn nach Werfen zum
Parkplatz der Eisriesenwelt. Mit den Eintrittskarten bewaffnet marschierten wir die
ersten 15 Minuten bis zur Seilbahn. Diese brachte uns in 3,5 Minuten auf 1556 Meter.
Danach gingen wir 20 Minuten bis zur Höhle zu Fuß.
Bei herrlichem Fönwetter konnten alle die perfekte Aussicht genießen.
Unter der Führung von Max stiegen wir in die Höhle mit Karbidlampen und dicken
Anoraks. Etliche Stufen ging es hinauf zu den ersten riesigen Eisskulpturen.
Viel wissenswertes erzählte er uns über die Entdeckung dieser Höhle.
Z.B.: Daß nur 1km von den 42 km für Touristen begehbar sind.
Am höchsten Punkt angekommen, löschten wir unsere Karbidlampen und es war
dunkel, so schwarz wies glaube ich noch nie wer erlebt hat.
Alle waren froh als Max nach 4 langen Minuten mit einem Feuerzeug alles erhellte.
Nach der Führung gab es eine Brotzeit am Ausgang der Höhle, um gestärkt den
Rückweg anzutreten.
Zum Ausklang gab es noch ein leckeres Mittagessen im Auwirt in Hammerau.
Ein sehr gelungener Ausflug!