Gemeindetaler für vorbildliches Engagement
Bürgermeister Hans Eschlberger würdigte Alfred Schindler in seiner Laudatio „als herausragende Persönlichkeit, die unsere Gemeinde als Gemeinschaft starkmacht“,
so Eschlberger. Zwar war der „Fred“, wie er allgemein genannt wird, beim FC Hammerau einst ein phänomenaler Torwart, doch die Ehrung galt an diesem Abend den
Aktivitäten bei der SG Adelstetten. Seit 1970 ist er bis dato ununterbrochen als Jugendtrainer aktiv und begleitet Kinder und Jugendliche seit 40 Jahren zweimal in der Woche
beim Training sowie bei Wettkämpfen. Von 1972 bis 1976 war Fred Schindler zweiter Schützenmeister, anschließend von 1976 bis 2002 erster Schützenmeister und damit
maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung der SG Adelstetten beteiligt. Seit 2002 ist er als Ehrenschützenmeister eine wichtige Stütze des Vereins bei der Pflege
des modernen Schießsports und der lebendigen Fortführung der Schützentradition in der Heimat. Dazu gehört auch die kreative Gestaltung der Schützenscheiben. Mit viel
Herzblut und großem Talent hat Fred Schindler schon Hunderte, immer wieder mit neuen Motiven gestaltete Scheiben gefertigt, die man allesamt als kleine Kunstwerke
bezeichnen kann. Auch der Vereinschronik, fein und übersichtlich in großen Alben angelegt, schön beschriftet und bemalt, widmet er sich akribisch und wendet ebenso
im ehrenamtlichen Dienst für den Verein zahlreiche Freizeitstunden auf.
Verleihung des Protektorabzeichens
In Würdigung der Verdienste um das Bayerische Schützenwesen verleiht der Bayerische Sportschützenbund das durch Seine Königliche Hoheit Herzog Franz von Bayern
gestiftete PROTEKTORABZEICHEN an:
Andreas Feil
Johann Unterreiner
Helmut Huber
Ernennung zum Ehrenmitglied
Die Schützengemeinschaft Edelweiß Adelstetten e.V. ernennt hiermit die Herren
Andreas Feil
Johann Unterreiner
Helmut Huber
Manfred Scharbert
für besondere Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied
35 Jahre Mitgliedschaft:
Eva-Maria Schindler-Cichowicz, Ludwig Peter, Ernst Peter
25 Jahre BSSB und DSB:
Herbert Koch, Johann Niedermann, Michael Unterreiner
40 Jahre BSSB und DSB:
Bernhard Kamml, Centa Leppertinger
14.12.2013
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften
Ehrung für besondere Verdienste im Schützensport
Unser Schützenmeister Franz Schindler wurde bei der Gauversammlung am 22.03.2015 in Straß für besondere Verdienste im Schützensport geehrt.
!!! Freizeitschießen muss leider vorerst abgesagt werden !!!
Erhalt des Bayerischen Meisterschützenabzeichens
Unsere Jungschützen Katharina Schindler, Maurice Jankowiak und Johannes Dinkler
erhalten das bayerische Meisterschützenabzeichen für das Jahr 2017
Erhalt des Meisterschützenabzeichens
Katharina Schindler und Maurice Jankowiak erhalten das
Meisterschützenabzeichen für das Jahr 2017
Sportlerehrung im Haus der Kultur am 11.04.2018
Für hervorragende Leistungen bei den Schützen wurden geehrt:
Katharina Schindler
Maurice Jankowiak
Georg Ließel Philipp Ließel Stefan Unterrainer Robert Feil
Verdienstnadel für Birgit Schindler
Birgit Schindler erhielt bei der Gauversammlung am 08.04.2018 die Verdienstnadel
Wir gratulieren Herbert Koch sen. für 50 Jahre Mitgliedschaft
beim bayerischen Sportschützenbund e.V
und
im deutschen Schützenbund.
Hierfür erhält Herbert Koch sen. die Ehrennadel in Gold.