!!! Freizeitschießen kann leider vorerst nicht stattfinden !!!
Wolfgang Zimmermann gewinnt Anfangsschießen Es war kein leichter Start für die Adelstettener Schützen. Kurz vor Saisonbeginn wurden die Räumlichkeiten durch einen Wasserschaden ruiniert. Aber die Schützinnen und Schützen ließen sich dadurch nicht unterkriegen und dank der Unterstützung der SG Ulrichshögl, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten, konnten sie nun doch ihren Schießbetrieb aufnehmen. Mit einem eigenen Schießtag können jeden Montag die regulären Vortelabende abgehalten werden. Mit dem Anfangsschießen, das an zwei Vortel-Abende durchgeführt wurde, startete die SG Edelweiß Adelstetten auch offiziell in ihre neue Schießsaison. Insgesamt beteiligten sich 31 Schützinnen und Schützen an dem spannenden Anfangsschießen bei dem hervorragende Blattl geschossen wurden. 1. Schützenmeister Franz Schindler freute sich über die Teilnehmerzahl, bat aber gleichzeitig darum auch weiterhin so fleißig an den Schieß-Abenden teilzunehmen, damit in dieser Zeit der Zusammenhalt nicht verloren geht. Nach der kurzen Ansprache kürte er die Sieger. Die ersten 6 Platzierten konnten sich über Preise freuen und der Sieger wird zusätzlich auf der Anfangsscheibe verewigt. Diese mal waren die Stockerlplätze fest in der Hand der Aufgelegt- Schützen. Das beste Blattl erzielte Wolfgang Zimmermann. Mit einem sensationellen 3-Teiler gewinnt er damit das Anfangsschießen. Auf den zweiten Platz folgt Paula Huber mit einem 16-Teiler. Birgit Schindler erzielte mit einem 19-Teiler knapp dahinter den dritten Platz. Mit einem 25-Teiler belegte Tobias Unterreiner den vierten Platz, knapp vor Andrea Ballwein und Andreas Wagner, die beide jeweils einen 26-Teiler erzielten. Dank des besseren Deckblattls konnte sich Andrea Ballwein auf den 5. Platz schieben, vor Andreas Wagner auf Platz sechs. Nach der Siegerehrung feierten die Schützinnen und Schützen ihre Sieger und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Ergebnisse allgemeine Klasse: 1. Zimmermann Wolfgang 3-Teiler; 2. Huber Paula 16; 3. Schindler Birgit 19; 4. Unterreiner Tobias 25; 5. Ballwein Andrea 26; 6. Wagner Andreas 26; 7. Scharbert Manfred 29; 8. Hänsch Stefanie 35; 9. Unterreiner Andreas 50; 10. Feil Monika 62; 11. Unterreiner Ernst 62; 12. Michl Lotte 63; 13. Huber Helmut 63; 14. Baumgartner Rupert 64; 15. Huber Lukas 70; 16. Hänsch Irmgard 73; 17. Schindler Katharina 81; 18. Friesenegger Florian 82; 19. Schindler Franz 84; 20. Baumgartner Martin 96; 21. Schindler Birgit 109; 22. Hiersig Andreas 114; 23. Ließel Georg 128; 24. Quaiser Tobias 151; 25. Wagner Andreas 160; 26. Feil Andreas 180; 27. Feil Robert 197; 28. Ballwein Bertl 209; 29. Arzt Matthias 302; 30. Griesbach-Michl Helga- 327; 31. Stallmayer Matthias 501.
Robin Ballwein gewinnt Jugend-Anfangsschießen Nachdem die Erwachsenen bereits mit dem Anfangsschießen in die Saison starteten, war es nun bei den Jungschützen der SG Edelweiß Adelstetten auch soweit. An zwei Schieß-Abenden wurde das Jugend-Anfangsschießen durchgeführt. Insgesamt beteiligten sich 10 Jungschützen an dem spannenden Anfangsschießen bei dem hervorragende Blattl geschossen wurden. Jugendsportwart Birgit Schindler begrüßte die Teilnehmer und die anwesenden Eltern und bedankte sich bei allen für ihren Einsatz, denn bei jedem Schießen müssen die Jungschützen sowie die gesamte Ausrüstung zum Ulrichshögler Schießstand und wieder zurück gebracht werden. Dies funktioniert nur durch Geduld und Einsatz aller so gut. Nach der kurzen Ansprache verkündete Birgit Schindler schließlich die Sieger. Den ersten Platz mit einem sensationellen 12-Teiler erzielte Robin Ballwein. Er gewinnt damit das Jugend-Anfangsschießen. Mit einem hervorragenden 21-Teiler belegte Maxi Hiersig den zweiten Platz, vor Veronika Unterreiner, die mit einem 24-Teiler den dritten Platz belegte. Lia Niederstraßer erzielte mit einem 37-Teiler den vierten Platz. Auf Platz fünf folgt Tobias Berschl mit einem 152-Teiler vor Johannes Unterreiner mit einem 164-Teiler auf Platz sechs. Mit einem 246-Teiler erreichte Florian Hiersig den siebten Platz und Franziska Berschl belegt mit einem 350-Teiler den achten Platz. Marco Grulke erzielte mit einen 462-Teiler den neunten Platz vor Andrea Weschler, die mit einem 469-Teiler den zehnten Platz erreichte. Jeder Jungschütze konnte sich über einen Süßigkeiten-Preis freuen und für die Stockerlplätze gab es zusätzlich WIFO-Gutscheine. 1. Platz Robin Ballwein 12 Teiler 2. Platz Maxi Hiersig 21 Teiler 3. Platz Veronika Unterreiner 24 Teiler 4. Platz Lia Niederstraßer 37 Teiler 5. Platz Tobias Berschl 152 Teiler 6. Platz Johannes Unterreiner 164 Teiler 7. Platz Florian Hiersig 246 Teiler 8. Platz Franziska Berschl 350 Teiler 9. Platz Marco Grulke 462 Teiler 10. Platz Andrea Weschler 469 Teiler
Vortel mit kleinem Preisschießen Manfred Scharbert gewinnt 1. Preisschießen Im Zuge des 4. Vortels veranstaltete die SG Edelweiß Adelstetten ihr erstes Preisschießen, an dem 26 Schützinnen und Schützen teilnahmen. Die Sieger konnten sich über Getränkepreise freuen. Die Preise wurden auf Blattl-Wertung ausgeschossen. Es war ein sehr spannendes Preisschießen, bei dem hervorragende Blattl erzielt wurden. Bis zum 15. Platz, einem 39-Teiler, lagen die Schützinnen und Schützen sehr nah beieinander. Die ersten vier Platzierten lagen sogar nur mit einem Teiler Differenz auseinander. Es musste jeweils das bessere Deckblattl über die Platzierung entscheiden. Bei Platz eins erzielten Manfred Scharbert und Tobias Unterreiner jeweils einen 10-Teiler. Dank seines besseren Deckblattls, einem 24-Teiler, konnte sich Manfred Scharbert durchsetzen und gewinnt damit das erste Preisschießen der Saison. Tobias Unterreiner musste sich trotz seines ebenfalls guten 26-Teilers geschlagen geben und belegte Platz zwei. Knapp dahinter erzielten Monika Feil und Tobias Quaiser jeweils einen 11-Teiler. Auch hier entschied das bessere Deckblattl über den letzten Stockerlplatz, und damit den letzten Preis. Hier konnte sich Monika Feil mit einem 21-Teiler durchsetzen und belegte Platz drei. Tobias Qauiser belegte mit einem 134-Teiler als Deckblattl den vierten Platz. Mit einem 13-Teiler belegte Birgit Schindler den fünften Platz, gefolgt von Lotte Michl mit einem 18-Teiler auf Platz sechs und Andreas Hiersig mit einem 22-Teiler auf Platz sieben. Luftpistolen-Schütze Robert Feil erzielte mit einem 23-Teiler den achten Platz, vor Paula Huber mit einem 30-Teiler auf Platz neun und Irmgard Hänsch mit einem 32-Teiler auf Platz zehn. Nach der Siegerehrung spendierte Paula Huber selbst gemachte Kirchweih-Bavesen und die Schützen feierten gemütlich ihre Sieger. 1. Manfred Scharbert 10 Teiler (24 Deckteiler) 2. Tobias Unterreiner 10 Teiler (26 Deckteiler) 3. Monika Feil 11 Teiler (21 Deckteiler) 4. Tobias Quaiser 11 Teiler (134 Deckteiler) 5. Birgit Schindler 13 Teiler 6. Lotte Michl 18 Teiler 7. Andreas Hiersig 22 Teiler 8. Robert Feil 23 Teiler 9. Paula Huber 30 Teiler 10. Irmi Hänsch 32 Teiler 11. Armin Straßer 33 Teiler 12. Andreas Unterreiner 36 Teiler 13. Johannes Dinkler 37 Teiler (38 Deckteiler) 14. Ernst Unterreiner 37 Teiler (66 Deckteiler) 15. Andrea Ballwein 39 Teiler 16. Helmut Huber 62 Teiler 17. Franz Schindler 88 Teiler 18. Florian Friesenegger 92 Teiler 19. Johann Unterreiner 114 Teiler 20. Helga Griesbach-Michl 118 Teiler 21. Roman Hasenöhrl 155 Teiler 22. Andreas Feil 182 Teiler 23. Sebastian Hänsch 209 Teiler 24. Andreas Wagner 257 Teiler 25. Birgit Huber 478 Teiler 26. Berl Ballwein 578 Teiler
Vortel mit kleinem Preisschießen am 14.11.2022 Am 14.11.2022 wurde das monatliche Preisschießen durchgeführt, das auf Blattl Wertung ausgeschossen wurde. Von den 23 Schützinnen und Schützen kamen 3 in die Wertung. 1. Platz Birgit Schindler 5 Teiler 2. Platz Helmut Huber 14 Teiler 3. Platz Robert Feil 17 Teiler
Ergebnisse
Vortel mit kleinem Preisschießen am 12.12.2022 1. Platz für Franz Schindler mit einem 15 Teiler Am 12.12.2022 wurde wieder das monatliche Preisschießen durchgeführt, das auf Blattl Wertung ausgeschossen wurde. Von den 14 Schützinnen und Schützen kamen 4 in die Wertung. 1. Platz Franz Schindler 15 Teiler 2. Platz Birgit Schindler 22 Teiler 3. Platz Robert Feil 28 Teiler 4. Platz Bertl Ballwein 35 Teiler
Ergebnisse
Weihnachtspreisschießen Jungschützen 27.12.2022
Zu einem Weihnachstspreisschießen und Abschlußessen traff sich die Jugend der SG-Adelstetten am Högl. Lustig war es beim Wichteln und der Preisvergabe des Juxschießen. Es war für jeden was dabei und der Jüngste der SG-Adelstetten, Tobi Berschl hatte das Glück auf seiner Seite und konnte sich als erster etwas aus den verschiedenen Leckerein aussuchen. Im Anschluss ging es nach Piding ins Chinarestaurant „Heng Heng“ wo wir sehr gut gegessen haben und einige lustige Stunden verbrachten. Danke an Manfred Hänsch für die Spende. 1. Platz Tobias Berschl Vorgabe 13 Ergebnis 15 Differenz 2 2. Platz Franziska Berschl Vorgabe 13 Ergebnis 10 Differenz 3 Maxi Hiersig Vorgabe 13 Ergebnis 16 Differenz 3 3. Platz Veronika Unterreiner Vorgabe 13 Ergebnis 18 Differenz 5 4. Platz Johannes Unterreiner Vorgabe 13 Ergebnis 22 Differenz 9 5. Platz Robin Ballwein Vorgabe 13 Ergebnis 26 Differenz 13 Florian Hiersig Vorgabe 13 Ergebnis 26 Differenz 13 6. Platz Lukas Huber Vorgabe 13 Ergebnis 33 Differenz 20
Vortel mit kleinem Preisschießen am 09.01.2023 1. Platz für Andrea Ballwein mit sensationellen 3 Teiler Am 09.01.2023 wurde wieder das monatliche Preisschießen durchgeführt, das auf Blattl Wertung ausgeschossen wurde. Von den 25 Schützinnen und Schützen kamen 3 in die Wertung. 1. Platz Andrea Ballwein 3 Teiler 2. Platz Monika Feil 36 Teiler 3. Platz Andreas Wagner 40 Teiler
Ergebnisse
Vortel mit kleinem Preisschießen am 13.02.2023 Manfred Scharbert sichert sich mit einem 8 Teiler Platz 1. Das monatliche Preisschießen wurde am 13.02.2023 abgehalten. Von den 19 Schützinnen und Schützen kamen 3 in die Wertung. 1. Platz Manfred Scharbert 8 Teiler 2. Platz Paula Huber 16 Teiler 3. Platz Andreas Feil 26 Teiler
Ergebnisse
Ostereier - Gaudischießen 2023 In den Ferien traf sich die Schützenjugend mit einem Gastkind zum Ostereier - Gaudischießen. Geschossen wurde aufgelegt auf eine Juxscheibe, wo die Ringzahl vorher festgelegt wurde. (15 Ringe) Im Umkleideraum der Högler Schützen war genug Platz zum Oascheim. Mit einer Menge Spaß versuchte jeder dem anderen Centstücke abzunehmen. Leider liefen die Bahnen der Eier nicht immer erfolgreich. Danke an Birgit Hiersig für die lecker gebackenen Ostereier die auch ins Ostereiertütchen kamen. Ergebnisse: 1. Platz Veronika Unterreiner 18 Ringe 2. Platz Florian Hiersig 19 Ringe 3. Platz Johannes Unterreiner 19 Ringe 4. Platz Katharina Schindler 22 Ringe 5. Platz Gabi Lara 24 Ringe 6. Platz Maxi Hiersig 24 Ringe 7. Platz Lukas Huber 25 Ringe 8. Platz Andrea Weschler 29 Ringe
SG Edelweiß Adelstetten e.V.
interne Vereinsschießen